LAGROTechnik  -  Maschinenbau aus Österreich

Vom Landwirt für den Landwirt.
Jede Neuentwicklung von Ing. Michael Prassl wird auf dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb auf Herz und Nieren getestet und Erfahrung gesammelt. 

So entstehen ausgereifte Maschinen für den gezielten Einsatz in der Landwirtschaft: 
  • Für eine sichere Arbeit mit robust gebauten Maschinen aus Österreich
  • Für den Neben- sowie Vollerwerb - Gemüsebau und Landwirtschaft
  • Mit direktem Ansprechpartner: 
    Erfinder = Maschinenbauer = Praktiker in der eigenen Landwirtschaft
Unsere Maschinen sind zu 100% Made in Austria
Unsere Maschinen laufen nicht vom Band, sondern werden von Hand gefertigt -
und das in Österreich!
Unsere Maschinen sind zu 100% Made in Austria
Unsere Maschinen laufen nicht vom Band, sondern werden von Hand gefertigt -
und das in Österreich!
Körper schonen - Technik nutzen - mit den Maschinen von LAGROTechnik:
Körper schonen - Technik nutzen - mit den Maschinen von LAGROTechnik:

Kompoststreuer


  • "Kompo-Eco"


Dieser leichte Kompoststreuer mit einer Arbeitsbreite von 1,2m ist besonders für Traktoren im unteren Leistungssegment ab 25 PS sehr gut geeignet. Der Kompo-Eco enthält ein Doppelwalzen-Dosiersystem sowie einen hydraulischen Klappmechanismus für die Ladefunktion, wofür ein doppelwirkender Hydraulik-Anschluss am Traktor benötigt wird.

Das Füllvolumen umfasst etwa 200-300kg.





  • "Kompo-Mini"


Unser Kompo-Mini eignet sich für Traktoren ab 40 PS und hat ebenfalls eine Arbeitsbreite von 1,2m. Wie der "Eco" enthält der "Mini" auch ein Doppelwalzen-Dosiersystem sowie einen hydraulischen Klappmechanismus für die Ladefunktion, wofür ein doppelwirkender Hydraulik-Anschluss am Traktor benötigt wird.

Das Füllvolumen umfasst etwa 400-600kg.


Optional gibt es bei dieser Version zwei Zusatzausstattungen:

  1. Abwurfschacht für gezielte Dammausbringung
  2. Förderband mit hydraulischem Antrieb (1x einfachwirkender Hydraulikanschluss mit drucklosem Rücklauf) für seitliche Reihenausbringung (für Reihenkulturen wie Wein- und Obstplantagen)




  • "Kompo-Master"

Der Kompo-Master hat ein Kratzboden-Dosiersystem und eignet sich für Traktoren ab etwa 60 PS. Die Arbeitsbreiten sind wählbar zwischen 1,2m und 1,5m. Vollhydraulisch angetrieben und stufenlos regulierbar machen diesen Kompoststreuer zum absoluten Spitzenmodell.

Das Füllvolumen umfasst etwa 600-800kg.


Wie auch beim Kompo-Mini Modell können zwei Optionsausstattungen zusätzlich gewählt werden:

  1. Abwurfschacht für gezielte Dammausbringung
  2. Förderband mit hydraulischem Antrieb (1x einfachwirkender Hydraulikanschluss mit drucklosem Rücklauf) für seitliche Reihenausbringung (für Reihenkulturen wie Wein- und Obstplantagen)


 

Alle Versionen sind optimale Ausbringungsgeräte von Kompost, Stroh und pelletierten organischen Düngemitteln. Die Kompoststreuer sind mit hydraulisch betätigter Selbstladefunktion ausgestattet und haben eine schwerpunkt-optimierte Bauweise.











Kompo-Eco











Kompo-Eco











Kompo-Eco











Kompo-Eco











Kompo-Mini











Kompo-Mini











Kompo-Mini











Kompo-Mini











Kompo-Master











Kompo-Master











Kompo-Master











Kompo-Master


Dammkulturgerät DKS

Im Vergleich zu anderen Dammkultursystemen erledigt der DKS eine optimale Lockerungs- und Krümelarbeit, weist weniger Verschleiß auf und garantiert somit eine effiziente Arbeitsweise.


Der DKS veranschaulicht ein System, das die Vorteile von Pflug und Grubber in einer Maschine vereint. Durch das einzigartige Diagonalsystem wird auch bei hohem Anteil von Pflanzenrückständen ein verstopfungsfreies Arbeiten garantiert.

Tiefes Lockern und flaches Krümeln und das ohne Pflugsohle, jedoch mit einer geometrisch bestimmteren Arbeitsqualität als bei einem normalen Grubber.

Durch die breiten Lockerungsschare wird eine hohe Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Wurzelbeikräutern erzielt. 

Gleichzeitig ist der DKS auch mit Granulatkasten und Säeinheit erhältlich - eine Direktsaatmaschine der anderen Art!


Die Anwendung der Dammkultur mit dem System LAGROTechnik DKS erreicht nachhaltige Wege der Zukunft:


  • Erhöhung des ökologischen Potenzials:
    Lebensraumerhaltung der Bodenlebewesen durch deutlich verringerte Bodenbearbeitungsschritte
  • Pflanzenbauliches Potenzial:
    - Verbesserung der Beikrautsituation
    - Bereitstellung eines vergrößerten Wurzelraumes
    - Ertragssteigerung, rasche Bodenerwärmung im Frühjahr
    - frühere Aussaat
    - besserer Wasserhaushalt durch Mikroklima im Damm
    - witterungsstabile Kulturen
  • Einsparpotenzial in betriebswirtschaftlicher Hinsicht:
    hohe Flächenleistung einer kompakten Maschine durch geringen Zugwiderstand - somit geringere Einsatzzeiten bei saisonalen Arbeitsspitzen

LAGROT MINI
Sondermaschinenbau für Traktoren ab 25 PS

Alle LAGROTechnik Maschinen bieten wir auch in kleinen Dimensionen an. Somit versuchen wir, auch dem kleinen Landwirtschaftsbetrieb eine Möglichkeit zu bieten, die Vorteile unserer Maschinen und unser Know-How zu nutzen.


Außerdem bieten wir unterschiedlichste Maschinen im Sonderbau an. Welche Maschine wird für welche Arbeit benötig - wir hören uns gerne Ihr Anliegen an!

Die LAGROT Mini - Maschinen werden auf die Betriebe unserer Kunden "maßgeschneidert" gebaut.
Wir stellen uns flexibel auf Ihre Betriebs- und Traktorgröße ein. Somit sind alle unsere Geräte auch für Traktoren ab 25 PS bei uns realisierbar.


Sie haben einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb und möchten trotzdem oder gerade deswegen schlagkräftig bleiben?


Dann kommen Sie zu uns: Wir bieten Ihnen die für Sie angepasste Maschine an!


DAS SIND WIR  -  LAGROTechnik 100 % made in Austria
DAS SIND WIR  LAGROTechnik 100 % made in Austria

Michael Prassl

Der Inhaber
Von der Konstruktionsplanung bis zum letzten Feinschliff kümmert sich Michael Prassl bis ins Detail um Ihre LAGROTechnik-Maschine.
Auf Anfrage sind auch Sonderlösungen kein Problem. 
Uns ist wichtig, dass unsere Maschinen zum Betrieb und Landwirt abgestimmt werden.

Simone Pfingstl

Die Landwirtin
Gemeinsam mit Ehefrau Simone Pfingstl werden die Maschinen nicht nur geprüft. LAGROTechnik-Maschinen entstanden aufgrund der Notwendigkeit in der eigenen Landwirtschaft - zuvor nur für den Eigenbedarf gebaut, werden Maschinen nun auch auf Bestellung für die Anforderungen anderer Landwirte und Gemüsebauern produziert.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Für mehr Informationen schicken Sie uns einfach eine Nachricht!

Rufen Sie uns an:

E-Mail:

Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 h
13:00 - 16:30 h